SCHULE
MARMSTORF
Informationen zu COVID-19!
01.04.2021 Liebe Eltern, hiermit möchte ich Sie über die Veränderungen beim Schulbesuch ab der nächsten Woche unterrichten. Den folgenden Text habe ich dem Newsletter der BSB entnommen, der uns heute um 13.20 Uhr erreicht hat. Die größte Veränderung besteht darin, dass alle Kinder nun verpflichtend an dem Schülerselbsttest teilnehmen müssen. Anderenfalls dürfen sie nicht am Unterricht teilnehmen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage. Sollte sich über die Feiertage eine Änderung ergeben, werden wir sie über Klassenleitungen und Elternvertreter und über die Homepage informieren. Corona-Selbsttests: Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen hat der Hamburger Senat gestern weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. So gelten ab Freitag in der Zeit von 21 bis 5 Uhr nächtliche Ausgangsbeschränkungen, körpernahe Dienstleistungen dürfen nicht mehr angeboten werden, und die Kitas kehren zur erweiterten Notbetreuung zurück. Die neuen Maßnahmen gelten vorerst bis 18. April. Im Schulbereich wird es keine erheblichen Veränderungen geben. Neu ist: Nach den Osterfeiertagen werden Schüler-Selbsttests verpflichtend. Die Schulbehörde führt ab Dienstag, 6. April, für alle Schülerinnen und Schüler an Hamburgs allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, die an Präsenzangeboten, Klausuren und Prüfungen teilnehmen, die Pflicht zur Durchführung eines Selbst-Schnelltests ein. Grundsätzlich sind wöchentlich zwei Schnelltests pro Schüler vorgesehen, die jeweils morgens mit Beginn des Präsenzunterrichts in der Schule durchzuführen sind. Bei wöchentlichem Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht werden die Schüler vier Mal in der Präsenzwoche getestet, während die zu Hause gebliebenen Schüler in dieser Woche keine Tests erhalten. Bei täglichem Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht wird zwei Mal in der Präsenzwoche getestet. Für Schülerinnen und Schüler, die nicht am Unterricht teilnehmen, aber für Klausuren oder Prüfungen in die Schule kommen, ist je Klausur- oder Prüfungstag morgens ein Schnelltest vorzusehen. Bei Abschlussprüfungen müssen alle Prüflinge grundsätzlich an jedem Prüfungstag einen Schnelltest machen. Ergänzend können Schnelltests anlassbezogen eingesetzt werden, wenn Schülerinnen und Schüler in der Schule einschlägige Krankheitssymptome zeigen. Distanzunterricht ab einem Inzidenzwert von 200 in Hamburg Sollten die Infektionszahlen in Hamburg trotz aller ergriffenen Eindämmungsmaßnahmen weiterhin steigen und an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz über 200 liegen, wird in allen Schulformen und allen Jahrgängen zurück in den Distanzunterricht mit Notbetreuung und einzelnen Lernangeboten für kleinere Lerngruppen der Abschlussklassen wie in den letzten drei Monaten gewechselt. Herzliche Grüße Martin Nölkenbockhoff Newsletter 17/ 08.01.2021 Informationen zu Quarantäneregelungen Maßnahme zur Verhinderung der Ausbreitung des Covid-19 Virus an der Schule Marmstorf:
Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen bei Kindern in Grundschulen Links für Kinder gegen Langeweile: |
Unsere Grundschule in Marmstorf liegt am südlichen Stadtrand Hamburgs.
Auf dem großen Schulgelände befinden sich neben dem Hauptgebäude, vier Gebäude für je vier Klassen und 4 mobile Klassenräume. In der Mitte liegt die 2004 errichtete Pausenmehrzweckhalle mit großer Bühne und eigenem Konzertflügel. Die Schule hat eine Sporthalle, einen Sportplatz, Spielflächen, ein kleines Waldgrundstück mit einer Spielwiese und einen Spielplatz.
Etwa 500 Schülerinnen und Schüler werden zurzeit in 20 Klassen und 2 Vorschulklassen unterrichtet.